***mittendrin und zwischendurch***
Samstag, 28. April 2007
Guerilla 2.0 vs. Oldschool...
Am 28. April 2007
Gemütlich gemacht hatte ich es mir unter der alten Birke. Die Lehne weit nach hinten gekippt so dass mein Blick durch Äste und Blätter bis tief ins Blau des Himmels schweifen konnte.



Irgendwo im Baum über mir saß eine Amsel, genauer gesagt ein Amsl-ER und döste in der Sonne vor sich hin. Plötzlich rauschte es in den Blättern über mir, ein zweiter Amselmann ließ sich auf einem Ast gegenüber dem nieder, auf dem der andere Amsl-ER saß. Zwischen den beiden, die ich von nun an als AM1 und AM2 bezeichne, entspannte sich folgender Dialog:

AM1: Was suchst Du hier? Das ist mein Platz!
AM2, wild auf seinem Ast auf und ab hüpfend, dabei mit erheblichem Druck eine Ladung Verdautes absondernd: Ich mache Guerilla – Marketing. Ne coole Äktschn, you know!
AM1: Was isn das fürn Scheiss? Und was willst Du?
AM2: Hey, ich will Poppen!
AM1: Und wen?
AM2: Na die kleine Braune da drüben mit dem weißen Spitzen an den Flügelenden.
AM1: Das ist meine Partnerin
AM2 – nach kurzem Nachdenken: Kein Problem, wir machen `ne kleine cross promotion, change of assets, you know? Wie wäre es mit der kleinen Hellbraunen da drüben? Die mit dem Fleck überm Schnabelansatz?
AM1: Ist das Deine Partnerin?
AM2: Nöö, sieht aber doch echt cool aus, oder?
AM1: schweigt länger
AM2: Hey, jetzt tu mal nicht so als ob Du einen overload of emotional quotient hättest, Du willst mir doch nicht weis machen dass Du nicht auch an revenue fullfillment denkst, ganz zu schweigen vom return of investment!
AM1: Schleich Dich
AM1: Ok – okokokokok, gehen wir halt anders an die Sache ran. Mal schauen ob Du user ready bist, wie wärs mit einer kleinen concept competition? Das ranking mal neu durchchecken? Mal sehen ob Du ne nette Show auf die Reihe kriegst. Wetten dass ich Dich spätestens in zwei Minuten outperformed habe?
AM1 plustert sich bedrohlich auf
AM2: Na gut, wenn DU es nicht anders willst, wir können auch einen hostile takeover machen, ich kann ja mal mit Deiner Dame bisschen social shopping betreiben und dann wollen wir mal sehen was geht.
AM1: Was bildest Du Dir eigentlich ein wer Du bist?
AM2: Na, hast Du das immer noch nicht gemerkt? Meine brand message ist: ich bin ein Meisterpopper
AM1: Ich sags zum letzten Mal – schleich Dich!
AM2: Soll das jetzt eine direct attack Drohung sein? Ich muss mal an Deine political correctness appellieren. Der content Deiner message ist aber echt uncool.
AM1: (plustert sich noch mehr auf und rutscht langsam auf seinem Ast hin und her) Ich wiederhole mich ungern
AM2: (plustert sich auch auf) Wenn Du das für target focused communications hältst, na bitte.
AM1 stürzt sich urplötzlich auf AM2 und traktiert ihn mit heftigen Schnabelhieben: Wenn Du aufgeblasener Fatzke jetzt nicht auf der Stelle die Meise machst dann werde ich Dir jede einzelne Feder genüsslich aus Deinem long tail reißen und dafür sorgen dass Dein Bürzel high alert red meldet weil Deine limits overdue sind und Dir wird es ergehen wie einem Hedgefonds Manager der dreimal hintereinander die revenue targets nicht erreicht hat: ich werde Dir den Hals umdrehen!
AM2- ist völlig überrascht und kann nur mit Mühe flüchten: Schon gut, schon gut, au, meine backdoor assets, nein, nicht hauen......
AM1 lässt sich wieder auf seinem Ast nieder, seine Partnerin kommt hinzu und fragt: was war denn los, Schatzi?
AM1: ach nichts, so ein blöder Fatzke, dem Ring nach muss er irgendwo aus der Stadt gekommen sein und dachte, er kann sich hier aufplustern ha. Dem habe ich erklärt was Sache ist. Komm, lass uns mal sehen ob wir noch ein paar Sonnenblumenkerne finden......

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 
Freitag, 27. April 2007
Abwehrkräfte ...
Am 27. April 2007
Nicht das ich dem geschäftstüchtigen lustigen Kachelwettermännchen geglaubt hätte. Nicht dass ich den vollmundigen Anpreisungen der Chemikaliengroßhändler Lebensmittelkonzerne auch nur ein Jota vertraut hätte. Trotzdem habe ich halt gelegentlich weils unterwegs so praktisch und einfach ist wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt mal so ein Kübelchen mit niedlichen süssen kleinen politisch korrekt tickenden und vor allem fröhlich in die richtige Richtung drehenden Bakterien in mich hinein geschüttet. Und fühlte mich gefeit gegen die Unbill eines Wetters, das in diesen nördlichen Breitengraden in den nächsten Jahrzehnten scheinbar nicht mehr auftreten wird. Im April an der Nordsee knapp dreissig Grad, das hat was zu bedeuten.



Und trotz meiner Tapferkeit furchtlos diese undurchsichtigen Substanzen in mich aufzunehmen zum Wohle meines Befindens: Schnupfen, triefende Nase, die seit der Kindheit nicht mehr vorhandenen Mandeln schmerzen (ist Mandelphantomschmerz schon irgendwo beschrieben?) und weil in meinem Schlafzimmer heute Nacht so ein Lärm war kam heute morgen der Nachbar vorbei und erkundigte sich ob bei mir zwei Elche übernachtet hätten.

Pffffft. Abwehrkräfte. Mag sein. Das Zeugs wehrt wahrscheinlich sinkende Umsätze beim Hersteller ab, aber das ist es dann auch schon. Fazit: nit kaufe und vor allem: nit schlugge!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 
Freitag, 27. April 2007
Die Demontage von Siemens...
Am 27. April 2007
...beginnt! Wie HIER soeben gemeldet wird hat Herr Cromme sich erstmals zur Causa Kleinfeld geäussert und dabei die Katze aus dem Sack gelassen: die Verlängerung des Vertrages von Herrn Kleinfeld sei von US-Seite höchst kritisch beurteilt worden und könne schwerwiegende Risiken für den Konzern und seine Aktionäre begründen

Das glaube ich wohl, vor allem die Aktionäre wären betroffen wenn der Ausverkauf bei Siemens jetzt nicht planmässig über die Bühne gebracht werden könnte, zum Wohle der Deutschen Bank und der mit ihr freundschaftlich verbundenen Heuschreckentruppe Hedgefonds.

Das ausgerechnet der IG-Metall Vize Huber diese Aktion mit betreibt wundert mich nicht, denn der will schliesslich auch sein Schäfchen ins Trockene bringen nur die Interessen der von der IG-Metall verratenen und verkauften Arbeitnehmer vertreten. Man erinnere sich an den Vorgang BenQ und die parallel geplante Erhöhung der Siemens - Vorstandsbezüge. Nun ist es ja so, dass so ein Vorstand sich nicht mal eben sein Salär fett aufblasen kann, dazu braucht er - ja was? GENAU, dazu braucht er die Zustimmung des Aufsichtsrates.

Und wer sich jetzt daran erinnert wie der IG-Metall Vorsitzende Peters über Sittenverfall und Raffgier bei den Siemens Vorständen gewettert hat während gleichzeitig der im Siemens Aufsichtsrat sitzende IG-Metall Vize Huber (mit dem Herr Peters wohl nicht redet, oder der eine spricht Kiusuaheli während der andere nur Kölsch kann) damals der Gehaltserhöhung wohl zugestimmt haben muss, denn sonst wäre die Diskussion ja gar nicht so weit gekommen, der weiss wie es um Siemens, aber auch um die Pläne der Herren Ackermann und Konsorten bestellt ist.

Heute Heinrich von Schmierer, morgen werden wir dann staunend über die "Crommen" Dinger lesen, die bei Siemens abgehen werden. BenQ war nichts weiter als ein Testlauf, den Kleinfeld leider etwas verpatzt hat weil nun niemand, und schon gar nicht Herr Kleinfeld, damit gerechnet hat dass die taiwanesische Heuschrecke in ihrer kriminellen Energie Geschwindigkeit Kasse zu machen noch schneller und unverfrorener war als die Herrschaften von der hiesigen Raffke AG sich das je haben träumen lassen.

Mannesmann, BenQ, Siemens, who is next?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 
UFO? Geiermobil?
Am 26. April 2007


Was um Himmels Willen ist DAS? Es stand auf dem Parkplatz vor dem Agrarhandel meines Vertrauens. Na ja, das ist er weils sonst keine Alternative gibt. Ist das eine strassentaugliche Drillmaschine? Ein Trecker für Sonntags? Oder hat aus Versehen jemand draufgetreten? Es soll sich um ein SUV handeln, was glaube ich soviel wie Scheussliches Universal Vehikel bedeutet...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 
Angela das grosse Merkel...
Am 26. April 2007
...erhält heute eine triefende Ergebenheitsbezeugung der Blödpostille Büldzeitung. Supermacht Merkel heisst es da - noch nie hatte eine Frau so viel politische Macht. Und wenn man weiter liest erfährt man staunend, dass vor ihr die Herren Blair, Bush, Chirac und Putin quasi kapituliert hätten und sich auf`s Altenteil zurück zögen.

Dem französischen Möchtegernstaatspräsident Kandidaten Sarkozy wird in den Mund gelegt, dass er nach einer Wahl als erstes artig das mächtigste Merkel aller Zeiten besuchen werde.

Blöd halt dass das alles eigentlich nix mit dem Fräuleinwunder aus der Uckermark zu tun hat. Die Ablösung der in Blöd genannten Herrschaften ist sozusagen turnusmässig an der Reihe, auch ohne Merkelin die Grosse, und dass sich ein jeweils neu gewählter französischer Staatspräsident bzw. Bundeskanzler in der Regel als Erste gegenseitig besuchen liegt in der Gessissste der beiden Länder begründet, falls Sie sich erinnern....

Ach ja, und dann heisst es noch, des Merkels grosses Vorbild sei Katharina die Grosse. Das ist, finde ich, zu kurz gegriffen. Zu blöd nur dass der andere internaionale Spitzenjob gerade von einem Deutschen gemacht wird. Sonst gäbe es noch Aufstiegschancen. Aber vielleicht können Ackermann und Cromme ja ein gutes Wort einlegen.....

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 
... ältere Einträge