***mittendrin und zwischendurch***
Sonntag, 13. Juli 2008
Das Sonntagsbrötchen...
Am 13. Juli 2008
bleibt mir schlichtweg im Hals stecken, wenn ich diesen Quatsch lese. Unser Wirtschaftsminister Glos ist ja bekannt dafür, dass er, wenn er sich erst mal ein Ziel gesetzt hat, auch in der Lage ist, dieses nicht zu erreichen. Diese großartige Projektgruppe denkt über einen neuen Verwaltungsapparat nach, dessen Erfolge vermutlich in umgekehrt proportionalem Verhältnis zu den dadurch verursachten Kosten stehen wird. Und die Projektleiter sind sicher ach so zuversichtlich. Aber wer glaubt, dass ein Projektleiter ein Projekt leitet, glaubt vermutlich auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Ach Herr Glos, hören Sie auf mich, überweisen Sie mir ein hunderstel des Betrages, den diese tolle Forschungsgruppe kostet, auf mein Konto und ich kann Ihnen schon jetzt einen tollen Tipp geben, und das völlig kostenneutral für Ihr Budget: Wer spart, wird belohnt, aber sicher doch! Und wer im Sparen perfekt ist, also gar keine Energiekosten verursacht, dem bezahlt der Staat die Rechnung.
Natürlich nur nach eingehender Prüfung durch die Behörden, ist doch logisch, oder?

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 
Samstag, 12. Juli 2008
Schlagzeile mit Wahrheitsgehalt:
Am 12. Juli 2008
Gerade bei Spiegel Online entdeckt:

Pfusch am Bau: Kanzleramt ist nicht ganz dicht
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,565445,00.html

Die Vermutung, dass da was nicht ganz dicht ist, hatte ich schon länger...

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren

 
Bilanz...
Am 12. Juli 2008
einer langen Nacht: Landschaft, irgendwo, recht nett, sehr viel davon. Wasser auch. Ein Haus, sah aus wie ein Strandlokal oder Restaurant. Auch recht nett, bis auf die vielen Hühner, die einem ständig zwischen den Beinen herum gelaufen sind. Selbstbedienung bei Hühnern und Kaffee. Ich hab mich an Kaffee gehalten. Es war ziemlich kühl, Jacke anziehen.
Drei Darrags (?????) Eine Brezelschere (?????)
Zwei Pferderennen. Mit dreibeinigen Pferden, die verdammt schnell waren. Vielleicht weil sie das vierte Bein nicht mit rumschleppen mussten? (Notiere: Idee an Rennstall verkaufen)
Eine Frau im Mantel und nichts sonst. Nett aber frivol ähemm. Und das mir, wo ich doch so schüchtern bin. Kann hier nicht geschrieben werden.
Ein Handy das ständig klingelt wie ein altes Wählscheiben-Telefon und nicht zu finden ist. Nach endlosen Anrufen aufgewacht, weil niemand dran gegangen ist.
Dope: Schwarzer Johannisbeersaft. Verdünnt mit Mineralwasser. Vom Labor Dr. Fresenius als unbedenklich analysiert. (Notiere: Brief an Labor Fresenius schreiben, da ist im Labor was durcheinander geraten)

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 
Donnerstag, 10. Juli 2008
Unscheinbar...
Am 10. Juli 2008
wie sie war, habe ich sie wochenlang gar nicht bemerkt. Aber heute hat sie sich bemerkbar gemacht:



Einfach so, ganz unten am Zaun.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 
... ältere Einträge